Skip to content
Hunter Anthropologist
Kulturanthropologische Reflektionen auf Sinn & Sinnlichkeit der Jagd in Deutschland
  • About
  • Field Notes/Feldtagebuch
  • Fotos & Filme
  • Mensch-Wolf
  • Lectures & Co./Vorträge
  • Bibliographie
autumn leaves
Erkundungen einer besonderen Mensch-Tier-BeziehungEssays, Fotos, Filme und mehr

Fotos & Filme

Jagdlandschaft_Reviereinrichtungen

Jagdlandschaft_Reviereinrichtungen

30. März 2020

Wie wird aus einer Landschaft eine jagdliche Landschaft? WIe richten sich Jäger in einer Landschaft ein, um sie jagdpraxistauglich zu gestalten? Neben den klassischen Ansitzen gibt es noch eine Reihe anderer Architekturen, die die Jagd erleichtern bzw. ermöglichen. Dazu gehört auch die Jagdhütte als Basis vor Ort, im Revier. Von dort gehen angelegte und idealerweise…

Continue

Wild Food!

Wild Food!

20. Februar 2019

1. WILD FOOD FESTIVAL als Teil der Jagdmesse JAGD UND HUND in Dortmund, 29. Januar bis 3. Februar 2019. Wildes Essen. Wild essen. Jagd hat schon immer auch mit essen zu tun – in der Subsistenzjagd ist das Essen sogar das wichtigste. Doch auch in der manchmal als ‚Freizeitjagd‘ titulierten Jagd im spätmodernen Europa hat…

Continue

Jagdlandschaft_Pirschzeichen

Jagdlandschaft_Pirschzeichen

19. Januar 2019
Jagdlandschaft_Ansitze

Jagdlandschaft_Ansitze

19. Januar 2019

Jagdlandschaften in Deutschland sind gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Jagdeinrichtungen, darunter vor allem die ‚Ansitze‘: Schirme, Drückjagdböcke, Leitern, Kanzeln. Sie bieten Jägern zweierlei: eine Beobachtungsposition und eine Schussposition. Die jagdspezifische Wahrnehmung der Landschaft ist somit – zumindest bei der Ansitzjagd – gerahmt durch die materiellen Gegebenheiten des jeweiligen Ansitzes. Die unterschiedlichen Höhen der Ansitze sorgen…

Continue

The Beauty of Hunting Revisited (Screenshots)

The Beauty of Hunting Revisited (Screenshots)

19. Januar 2019
Multisensorische Installation ‚The Beauty of Hunting‘

Multisensorische Installation ‚The Beauty of Hunting‘

20. April 2018

Multisensorische Installation ‚The Beauty of Hunting‘ – Einblicke in die Ästhetische Ethnologie Eine Kooperation zwischen der Universität Koblenz-Landau und dem Künstlerhaus Schloss Balmoral der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Ausstellungseröffnung: 20. April 2018, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 20. April 2018 bis 8. Juni 2018 Einladung Balmoral thebeautyofhunting Pressestimme zur Installation: RheinLahnZeitung zu The Beauty of Hunting Bilder…

Continue

Featured Video Play Icon

The Beauty of Hunting Revisited

31. Dezember 2016

After the short film The Beauty of Hunting, The Beauty of Hunting Revisited returns to the original scene of the lone female hunter immersed in the forest landscape and weatherworld to situate her within the unfolding of events and activities in which she was embedded that day. Whereas the short film aimed at an understanding…

Continue

The Beauty of Hunting (Screenshots)

The Beauty of Hunting (Screenshots)

16. August 2016
Featured Video Play Icon

The Beauty of Hunting

15. Mai 2016

Ethnographischer Dokumentarfilm zur Ästhetik der Jagd (mit Erläuterungen unten auf Deutsch und Englisch!). Jetzt auch als Teil der Ausstellung WILD UND JAGD – GRENZGÄNGE ZWISCHEN NATUR UND KULTUR der Stiftung Waldhaus Freiburg vom 17. Juni 2018 bis 22. September 2019!  Jetzt auch als Teil der multisensorischen Installation THE BEAUTY OF HUNTING – EINBLICKE IN DIE…

Continue

Search for:

Neueste Beiträge

  • Neues Forschungsprojekt zur Schwarzwildjagd im Zeichen der ASP
  • Publikation Beyond Natural Enemies: Wolves and Nomads in Mongolia
  • Publikation Wald, Wild, Wetter und das Waidwerk
  • Publikation Hunting wild animals in Germany
  • Jagdlandschaft_Reviereinrichtungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Juli 2020
    • März 2020
    • Oktober 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Mai 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Feldtagebuch
    • Fotos & Filme
    • Mensch-Wolf
    • Wissenschaftliches

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    • About
    • Field Notes/Feldtagebuch
    • Fotos & Filme
    • Mensch-Wolf
    • Lectures & Co./Vorträge
    • Bibliographie
    Copyright © 2023 Thorsten Gieser. All rights reserved.