Skip to content
Hunter Anthropologist
Kulturanthropologische Reflektionen auf Sinn & Sinnlichkeit der Jagd in Deutschland
  • About
  • Field Notes/Feldtagebuch
  • Fotos & Filme
  • Mensch-Wolf
  • Lectures & Co./Vorträge
  • Bibliographie
autumn leaves
Erkundungen einer besonderen Mensch-Tier-BeziehungEssays, Fotos, Filme und mehr

Articles from Januar 2019

Jagdlandschaft_Pirschzeichen

Jagdlandschaft_Pirschzeichen

19. Januar 2019
Jagdlandschaft_Ansitze

Jagdlandschaft_Ansitze

19. Januar 2019

Jagdlandschaften in Deutschland sind gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Jagdeinrichtungen, darunter vor allem die ‚Ansitze‘: Schirme, Drückjagdböcke, Leitern, Kanzeln. Sie bieten Jägern zweierlei: eine Beobachtungsposition und eine Schussposition. Die jagdspezifische Wahrnehmung der Landschaft ist somit – zumindest bei der Ansitzjagd – gerahmt durch die materiellen Gegebenheiten des jeweiligen Ansitzes. Die unterschiedlichen Höhen der Ansitze sorgen…

Continue

The Beauty of Hunting Revisited (Screenshots)

The Beauty of Hunting Revisited (Screenshots)

19. Januar 2019
Vortragsankündigung 2018 Würzburg Sinnliche Waldgestalt(en)

Vortragsankündigung 2018 Würzburg Sinnliche Waldgestalt(en)

14. Januar 2019

17. Dezember 2018, Universität Würzburg, Forschungskolloquium des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie/Volkskunde „Wasser, Luft und Erde. Gemeinsames Werden in NaturenKulturen 1“ Sinnliche Waldgestalt(en): Erkundungen einer Jagdlandschaft Dieser Vortrag zeichnet die Komplexität eines Waldes als gegenwärtige Jagdlandschaft einerseits nach und setzt sie mit der Komplexität der ‚geschulten Wahrnehmung‘ von Jägern in Beziehung. Das Jagdrevier zeigt sich dabei…

Continue

Vortragsankündigung 2019 Kiel Imagining hunting landscapes

Vortragsankündigung 2019 Kiel Imagining hunting landscapes

14. Januar 2019

Imagining hunting landscapes in contemporary Germany: correspondences between animals‘ movement signatures and hunting practices (Thorsten Gieser, University of Koblenz-Landau) In this brief lecture, I will sketch a contemporary hunting landscape in Germany by tracing the material trails of hunters and game animals. Drawing inspiration from what hunters call Pirschzeichen (animal movement signatures) I follow the…

Continue

Search for:

Neueste Beiträge

  • Neues Forschungsprojekt zur Schwarzwildjagd im Zeichen der ASP
  • Publikation Beyond Natural Enemies: Wolves and Nomads in Mongolia
  • Publikation Wald, Wild, Wetter und das Waidwerk
  • Publikation Hunting wild animals in Germany
  • Jagdlandschaft_Reviereinrichtungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Juli 2020
    • März 2020
    • Oktober 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Mai 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Feldtagebuch
    • Fotos & Filme
    • Mensch-Wolf
    • Wissenschaftliches

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    • About
    • Field Notes/Feldtagebuch
    • Fotos & Filme
    • Mensch-Wolf
    • Lectures & Co./Vorträge
    • Bibliographie
    Copyright © 2023 Thorsten Gieser. All rights reserved.